Sprache auswählen

 

cover front  

Unser Buch erzählt eine Geschichte. Eine Geschichte wie viele Geschichten. Über Menschen und ihre Schicksale. Erfolge, Misserfolge, unerwiderte Liebe, zufällige Begegnungen, die das Leben verändern, sogar Tod und Geburt (nein, Geburt steht nicht drin, aber es klingt gut). Und doch, oder vielleicht gerade deshalb, ist die Geschichte unterhaltsam und auch lustig (hoffen wir!). Die Besuche unserer Mitmenschen und ihre Unvollkommenheit sind unsere Quelle der Heiterkeit und des Überschwangs, denn wir können uns gut vorstellen, wie es ist, an ihrer Stelle zu sein.
"Und Humor ist der einfachste Weg, Frauen zu verführen, denn die meisten Frauen lachen gerne, bevor sie anfangen zu küssen", soll Jerry Lewis gesagt haben. In der Tat war dies das zentrale Argument für das Schreiben dieses Buches. Validierbare, einschlägige Erfahrungen liegen noch nicht vor, denn bis zum Verfassen dieses Vorworts haben noch keine Frauen dieses Buch gelesen haben. Falls erforderlich, können wir dieses Thema in späteren Ausgaben wieder aufgreifen. Auch wenn der Hauptgrund für das Schreiben dieses Buches egoistischer Natur ist, gibt es noch andere Gründe für das Buch selbst und seine Gestaltung. Zum Beispiel belegen unsere persönlichen Erfahrungen aus hunderten von Zertifizierungsvorbereitungen einen klaren positiven Zusammenhang zwischen Humor und Lernerfolg. Wer lacht, lernt besser. Und mehrere Dutzend Studien belegen dies ebenfalls. Da nun das Wort Zertifizierungsvorbereitung' bereits erwähnt wurde, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass dieses Buch auch ein Schlüssel ist. Nein, nicht ein Schlüssel, DER Schlüssel. Der Schlüssel zum Verständnis des PMBOK® (bitte stellen Sie sich hier einen typischen Ton aus einem Horrorfilm vor, in dem das Monster überraschend aus dem Nichts auftaucht). Für viele ein unheimliches Wort, praktisch ein Synonym für Undurchdringlichkeit, angereichert mit sibyllinischen Vokabularwahlen. Wir, die Autoren, stufen die Lektüre dieses schon durch Größe und Gewicht abschreckenden Kunstwerkes als gerechte Strafe für die Ermordung von Mutter und/oder Vater ein, was höchst ungerecht ist.

 cover back    

Zugegeben, das PMBOK® glänzt nicht mit tiefsinnigen Aphorismen und geschliffener Rhetorik, aber das ist auch nicht sein Anspruch. Der Anspruch des PMBOK® führt jedoch zu einem Dilemma, das seine Autoren brillant gelöst haben, was aber nicht bedeutet, dass es als "unterhaltsam und ansprechend" in die Annalen eingehen wird. Darf ich Sie vorstellen?
Das Dilemma: Best-Practice-Leitfaden UND anwendbar auf alle Projekte (ANSI-Norm). Also, grob gesagt, eine Mischung aus Erfahrung und universeller Anwendbarkeit. Nun beruht die Erfahrung nicht auf dem Universellen, sondern auf dem sehr Spezifischen, nämlich dem Kontext. Nach der Definition, dass alle Projekte "einzigartig" sind, kann der PMBOK® immer nur eine Reihe von Möglichkeiten und keine spezifischen Lösungen anbieten. Der Leser muss daher die Angebote ständig auf ihre Eignung für seinen Kontext prüfen und entsprechend auswählen.
Und jetzt kommen wir wieder ins Spiel, denn wir können etwas, was das PMBOK® nicht kann: Wir können die Allgemeingültigkeit mit einer Geschichte, einem konkreten Projekt, durchbrechen, anhand derer wir den Leser durch das PMBOK® führen und so den Zugang zu dessen ausgereifter Substanz ermöglichen. So weit, so gut! Aber kann es auch zum Bestehen der Zertifizierungsprüfung verwendet werden? Die Antwort lautet natürlich: Ja. Unser Buch vermittelt über die relevanten Details hinaus die Prinzipien, die Überzeugungen und die Leitgedanken des PMBOK®.
Diese helfen vor allem bei all den Prüfungsfragen zum Verhalten in einer bestimmten Situation und bei den Fragen, bei denen man sich nicht ganz sicher ist, denn gerade diese prüfen nicht das Wissen, sondern die Anwendung des Wissens. Wir wollen nicht behaupten, dass es eine gute Idee oder gar realistisch ist, als völliger Neuling zu versuchen, a) sich durch das gesamte PMBOK® zu arbeiten oder b) jeden einzelnen darin beschriebenen Prozess in einem Projekt von wenigen Wochen Dauer anzuwenden. Unter normalen Umständen würde ausreichendes Wissen und Erfahrung eine entsprechende Anpassung ermöglichen; aber wir als Autoren mussten uns auf jedes einzelne Kapitel des PMBOK® beziehen, um die Bedürfnisse von Ihnen, unseren Lesern, zu erfüllen. Daher das relativ späte und nicht immer hilfreiche Auftauchen eines Mannes namens Pomosch.
Es reicht nicht aus, die Leitgedanken zu erläutern. Deshalb ist unser Buch nicht nur ein Buch, sondern ein Buch in Kombination mit dieser Website, die unzählige prüfungsähnliche Fragen, eine unglaubliche Anzahl von Übungen, zig Animationen, Podcasts und eine Prüfungssimulation bietet, denn schließlich sollte die Prüfung selbst keine große Überraschung sein. Davon gibt es in der Geschichte selbst genug.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über uns

Wir sind ein kreatives Team, mit über 20 Jahren Erfahrung in der PMI-Zertifizierungsvorbereitung. Unser Ziel ist es, aussergewöhnliche, pragmatische und damit nützliche Lösungen für unsere Kunden zu schaffen.

Spirit at PM GmbH
8646 Wagen
Wagnerfeldstrasse 30
Schweiz

Spirit at PM GmbH
72574 Bad Urach
Lange Strasse 29
Deutschland

Aktuelles

Wir wurden mit dem
Global Firm of the Year Award 2022/23
und dem
Global Innovation & Excellence Award 2023
der CorporateLiveWire in der Kategorie
Project Management ausgezeichnet.

Global 23 Winner 45  IE 23 Winner 20


info@swiss-island.ch

+41 43 811 56 11